Meine Träume – Seelenwerkstatt für eine bessere Zukunft

Träume kommen aus einem Bereich der menschlichen Psyche, der Stimmungen, Gedanken und Entscheidungen beeinflusst. Den eigenen Träumen Beachtung zu schenken, sie verstehen zu lernen, ermöglicht Entfaltung und Selbstbestimmtheit. So kann ich bei mir selbst anfangen und an einer besseren Zukunft arbeiten, für mich und für andere.


Termin
Freitag, 05.09.2025, 18:00 Uhr bis
Sonntag, 07.09.2025, 13:00 Uhr

Leitung
P. Guido Kreppold OFMCap

Kursgebühr *
250,50 € im EZ
240,50 € im DZ

* inkl. Verpflegung und Übernachtung

„Wer ein Wozu im Leben hat, erträgt fast jedes Wie“
Logotherapeutische Hoffnungsimpulse

Dem Begründer der Logotherapie, Viktor E. Frankl (1905 – 1997), ist es meisterhaft gelungen, für den Facettenreichtum eines sinnerfüllten Lebens zu sensibilisieren. Er öffnet den Blick vor allem auf Zukunft hin und ermutigt dadurch, die Hoffnung nie zu verlieren. Seine Impulse werden vorgestellt, bedacht und mit dem eigenen Leben in Verbindung gebracht.


Termin
Freitag, 26.09.2025, 18:00 Uhr bis
Sonntag, 28.09.2025, 13:00 Uhr

Leitung
Gaby Kubitz,
Dr. Christian Hartl

Kursgebühr *
200,50 €

* inkl. Verpflegung und Übernachtung im EZ

Mein Leben als Helden-Reise – mein Leben vertiefen

Helden begegnen uns in Mythen, Märchen, Filmen, Büchern und in den „Helden des Alltags“. Jeder neue Tag bietet die Chance, meine Lebensreise als Helden-Reise zu verstehen: das leben bewältigen, etwas wagen, sich behaupten, sich (nicht) trauen, kämpfen (mit sich selbst) gewinnen, verlieren, (sich) versöhnen, standhalten, etwas überwinden, nachgeben, reifen, „etwas durchmachen“, Glück erleben, mit sich selbst identisch sein…
In der Weisheit Jesu lautet es so: „Wage dein Leben, ich bin gekommen, dass sie Leben haben.“ Das Aufsuchen dieser Erfahrungen, ihnen einen Ausdruck zu geben und so eine andere Perspektive zu gewinnen, ist selbst eine Helden-Reise. Elemente des Seminars sind: Impulse, Reflexion der eigenen Lebensprozesse, Orientierung an den zwölf Stufen der Helden-Reise, Austausch.


Termin
Freitag, 24.10.2025 / 16.30 Uhr bis
Sonntag, 26.10.2025 /13.00 Uhr

Anmeldeschluss
Freitag, 10.10.2025

Leitung
Alfons Mayer

Kursgebühr *
240,50 €

* inkl. Verpflegung und Unterkunft im EZ

„… also tanz, als wär`s der letzte Tanz“ (Bosse) – Bewusst leben

Inspiriert von Axel Bosses Songtext nehmen für ins einen Tag Zeit, um innezuhalten und auf unser Leben zu schauen. Auf welche kleinen und großen Momente in unserem Leben können wir dankbar zurückblicken? Was macht unser Leben intensiv? Was kann uns helfen, den Alltag bewusster und intensiver zu leben? in Reflexionen und praktischen Übungen beschäftigen wir uns mit den Fragen, was für unser Leben wesentlich ist, wie wir im Hier und Jetzt ankommen und wie wir an Leichtigkeit und Lebensfreude gewinnen können. Natürlich ist auch Raum für persönliche Zeit, Spaziergänge sowie Gespräche und Austausch untereinander.


Termin
Freitag, 21.11.2025 / 18.00 Uhr bis
Sonntag, 22.11.2025 / 17.00 Uhr

Leitung
Dr. Daniela Kaschke

Kursgebühr *
99,50 € im EZ
94,50 € im DZ

* inkl. Verpflegung und Unterkunft 

Angebote für Männer – eine Kooperation mit der Männerseelsorge im Bistum Augsburg

Tagesseminar: Den Übergang gestalten – im Ruhestand leben

Für die meisten Männer ist der Beruf ein wichtiger Faktor der eigenen Identität. Der Übergang in die Rente ist eine vorauszusehende Krisensituation. Neben dem Finanziellen gilt es auch, emotional, beziehungsmäßig und lebensgestalterisch vorzusorgen. Sich dieser Aufgabe aktiv zu stellen, bedeutet das Ruder des Lebens in die Hand zu nehmen.
Das Seminar ist für Männer , die in den beruflichen Ruhestand eintreten oder schon über größere Ruhestandserfahrungen verfügen und diese mit anderen teilen wollen.


Termin
Samstag, 07.02.2026 von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Leitung
Peter Scherer

Kursgebühr *
101,00 €

Anmeldung
Anmeldung über das Büro der Männerseelsorge.
Telefon: 0821 / 3166 - 2131
E-Mail: maennerseelsorge@bistum-augsburg.de

* inkl. Verpflegung