18. Juli 2025 – 17 Uhr
Exerzitienhaus Leitershofen

Sommerserenade im Exerzitienhaus

IMG_0692

Foto: Michael Kießling

Leitershofen – Am Freitag, den 18. Juli, fand im Exerzitienhaus Leitershofen die jährliche Sommerserenade statt. Rund 100 Gäste kamen zusammen und erlebten einen sommerlichen Abend mit Gottesdienst, Musik und Begegnung.

Den Auftakt bildete ein Abendlob in der Hauskirche – gestaltet rund um den Sonnengesang des heiligen Franziskus. Sr. Martha Lang OSF führte in den poetischen Text ein, der dieses Jahr 800 Jahre alt wurde – ein stimmungsvoller geistlicher Einstieg in den Abend.

Nach einem Stehempfang im Paulushof übernahm die Band JazzBreak die musikalische Gestaltung des Abends. Das fünfköpfige Ensemble präsentierte eine abwechslungsreiche und schwungvolle Mischung aus Jazz-Standards, Latin, Blues, Balladen und ausgewählten Popsongs – darunter Over the Rainbow, Lili Marleen, Champs Élysées und Stücke aus Astor Piazzollas Tangooper. Auch Titel aus dem Programm zur Langen Kunstnacht 2025 unter dem Motto „Frieden gestalten“ fanden ihren Platz.

Im Verlauf des Abends wurden zudem mehrere Mitarbeitende verabschiedet. Zwei Mitarbeiterinnen aus dem Service-Team, ein Hausmeister sowie der langjährige Küchenchef wurden für ihren Einsatz im Haus gewürdigt. Der Direktor des Hauses, Pfarrer Dr. Christian Hartl, und Geschäftsführer Florian Reitemann dankten ihnen mit persönlichen Worten, Blumen und kleinen Präsenten. Herzliche Dankesworte erhielt auch Dagmar Huber-Reißler, die seit 2024 als Referentin der Fachstelle Geistliches Leben Pfarrer Dr. Christian Hartl in seiner Funktion als Bischöflicher Beauftragter für Geistliches Leben im Bistum Augsburg zur Seite stand. Sie wird sich ab September in noch größerem Umfang ihrer Aufgabe als Ausbildungsleitung für Pastoralassistentinnen und Pastoralassistenten widmen.

Bei angenehmen Temperaturen klang der Abend im Park bei kulinarischen Köstlichkeiten und lebendigen Gesprächen aus – ein Sommerabend mit offener Atmosphäre, guter Musik und Begegnung.