Kurs Geistliche Begleitung

Im Mai 2025 beginnt ein einjähriger Ausbildungskurs für Geistliche Begleitung. Er eignet sich für Christinnen und Christen, die in kirchlichem Auftrag haupt- oder ehrenamtlich in der Seelsorge tätig sind. Alle 6 Kurseinheiten (jeweils von Montag bis Donnerstag) sowie Exerzitientage finden im Exerzitienhaus Leitershofen statt. Weitere Informationen in der Kursausschreibung und im Exerzitienhaus unter der Telefonnummer 0821 907540.


Termin
1. Einheit: 05. – 08.05.2025
2. Einheit: 07. – 10.07.2025
Exerzitientage: 21. – 25.09.2025
3. Einheit: 10. – 13.11.2025
4. Einheit: 19. – 22.01.2026
5. Einheit: 11. – 14.05.2026
6. Einheit: 29.06. – 02.07.2026

Leitung
Sr. Martha Lang OSF
Jonas Weinzierl

Kursgebühr *
2.100,00 €

* inkl. Verpflegung und Unterkunft

„Kunst im Exerzitienhaus“ – Eröffnung der Herbstausstellung

Zweimal im Jahr finden rund um den Lichthof des Exerzitienhauses Ausstellungen zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstlier statt. Zu den Ausstellungseröffnungen sind Sie herzlich eingeladen. Besuchen Sie auch gern vorher unseren Sonntagsgottesdienst um 11.00 Uhr. Die Ausstellungen sind zu den Öffnungszeiten des Hauses zugänglich.

Öffnungszeiten des Hauses während der Ausstellung

Montag – Freitag: 8.00 – 18.00 Uhr
Samstag: 8.00 – 15.00 Uhr
Sonntag: 8.00 – 14.00 Uhr


Termin
Sonntag, 12.10.2025 / 12.00 Uhr

Bildnachweis Michael Kießling

Festgottesdienst zum Patrozinium

Zu Ehren des Hauspatrons, Paulus von Tarsus, feiert das Exerzitienhaus St. Paulus Leitershofen am 25. Januar um 11 Uhr einen feierlichen Gottesdienst. Alle dem Haus Verbundenen, aber auch alle Interessierten, die das Exerzitienhaus kennenlernen möchten, sind herzlich zur Mitfeier eingeladen.


Termin
Sonntag, 25.01.2026 / 11.00 Uhr

Bildnachweis Stefan Mayer

Pace e bene – Wandelkonzert mit dem Duo Voice²

Ein Liedernachmittag mit lebensfroher Renaissance- und Barockmusik des DuoVoice2. Zwischen den an mehreren Stationen vorgetragenen Liedern hören wir Impulse von Martin Knöferl
DuoVoice²: Theresa Steinbach, Sopran; Jakob Rattinger, Viola da Gamba

Eintritt frei – Spenden erbeten.


Termin
Sonntag, 25.01.2026 / 15.00 Uhr