„heil sein – heil werden“
Exerzitien mit Impulsen in Kooperation mit der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) – auch für Eltern mit Kindern

Vieles in unserem Leben ist heil, anderes will heil werden. Beidem wollen wir Aufmerksamkeit schenken – im Blick auf unser Leben, auf die Heilige Schrift, in Besinnung und Austausch, im gemeinsamen Beten und Gottesdienst feiern.
Kinder ab drei Jahren erhalten ein altersgemäßes Programm.


Termin
Samstag, 12.04.2025 / 18.00 Uhr bis
Mittwoch, 16.04.2025 / 13.00 Uhr

Leitung und Begleitung
Veronika Jodlbauer, Gerlinde Knoller, Dr. Christian Hartl

Kursgebühr *
307,50 € (EZ)
287,50 € (DZ)
197,50 € (Kinder 7–14 Jahre)
kostenfrei (Kinder 0–6 Jahre)
120,00 € (Kursgebühr Erwachsene)
mind. 60,00 € (Kursgebühr ermäßigt)
Sie entscheiden nach Ihren finanziellen Möglichkeiten. Zuschussmöglichkeiten bitte im Sekretariat der GCL, sekretariat@gcl.de, erfragen.

* inkl. Verpflegung und Unterkunft

„Heil werden – mit Lukas, dem Arzt für Leib und Seele“
Exerzitien (nicht nur) für Ordensschwestern

Elemente dieser Exerzitien sind zwei Impulse täglich, durchgehendes Schweigen, tägliche Eucharistiefeier, tägliche Anbetung vor dem Allerheiligsten, gemeinsame Gebetszeiten, Möglichkeit zum geistlichen Gespräch, Beichtgelegenheit.


Termin
Ostermontag, 21.04.2025 / 18.00 Uhr bis
Samstag, 26.04.2025 / 09.00 Uhr

Leitung und Begleitung
Erzbischof em. Ludwig Schick
Dr. Christian Hartl

Kursgebühr *
445,00 €

* inkl. Verpflegung und Unterkunft

„Der Geist aber macht lebendig“ (2 Kor 3,6)
Exerzitien mit Bibliolog und Bibliodrama-Elementen in Kooperation mit der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL)

Elemente dieser Exerzitien sind: durchgehendes Schweigen, tägliches Begleitgespräch, Bibliolog/Bibliodrama-Element in der Gruppe, Morgenlob, Feier der Eucharistie bzw. Wort-Gottes-Feier, persönliche und gemeinsame Gebetszeiten.


Termin
Freitag, 06.06.2025 / 18.00 Uhr bis
Donnerstag, 12.06.2025 / 09.00 Uhr

Anmeldeschluss
Montag, 12.05.2025

Leitung und Begleitung
Veronika Jodlbauer
Thomas Lechner

Kursgebühr *
506,00 €

* inkl. Verpflegung und Unterkunft

Exerzitientage
„Der kleine Weg zur Heiligkeit“ – Heilige Therese von Lisieux


Termin
Montag, 22.09.2025 / 18.00 Uhr bis
Freitag, 26.09.2025 / 09.00 Uhr

Leitung und Begleitung
Pfarrer i. R. Anton Schmid

Kursgebühr *
351,50 €

* inkl. Verpflegung und Unterkunft im EZ

Gerufen zum Heilsein in der Welt von heute
Exerzitien für Priester, Diakone und Ordensleute

Diese Exerzitien werden vom Sudetendeutschen Priesterwerk veranstaltet, stehen aber allen interessierten Priestern, Diakonen und Ordensleuten offen.


Termin
Sonntag, 12.10.2025 / 18.00 Uhr bis
Freitag, 17.10.2025 / 09.00 Uhr

Leitung und Begleitung
Dr. Christian Hartl

Verpflegung und Unterkunft im EZ
386,00 € (exklusiver Kursgebühr – Kursgebühr bei der Anmeldung erfragen)

Anmeldung über
Sudetendeutsches Priesterwerk e.V.
Telefon: 0 89/27 29 42 14
E-Mail: zentrale@sud-pw.de

Den Weg der Hoffnung weitergehen
Exerzitien für Priester und Diakone


Termin
Montag, 24.11.2025 / 18.00 Uhr bis
Samstag, 29.11.2025 / 09.00 Uhr

Leitung und Begleitung
Dr. Christian Hartl
Dr. Thomas Vogl

Kursgebühr *
461,00 €

* inkl. Verpflegung und Unterkunft im EZ