Qigong-Wochenende: Tai-Chi-Qigong in 28 Schritten – Teil II
In den Gesundheitsübungen des Qigong werden alle Meridiane des Körpers aktiviert. Dadurch können Blockaden und Stauungen im Energiefluss gelöst werden. Körper und Geist kommen wieder in Balance. Wie die Natur im Frühjahr aufblüht, so kommen auch die Lebensfreude und die positive Energie zu uns zurück.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
|
|
Termin |
Freitag, 02.05.2025 / 18.00 Uhr bis Sonntag, 04.05.2025 / 13.00 Uhr |
|
|
Leitung |
Inge Auer (Ersatz für Sr. Benedicta Depuhl, die leider für diesen Kurs ausfällt) |
|
|
Kursgebühr * |
220,50 € (EZ) 210,50 € (DZ) |
|
|
* inkl. Verpflegung und Unterkunft |
Wochenende der Achtsamkeit mit Waldbaden
Achtsamkeit ist ein Weg, der uns lehrt, uns selbst und die Welt auf eine lebendige und unmittelbare Weise zu erleben und mit unserem Körper, unseren Gedanken, Gefühlen und Verhaltensmustern bewusst umzugehen. Dabei bemühen wir uns darum, alles, was im gegenwärtigen Moment geschieht, bewusst wahrzunehmen, ohne es gleich zu beurteilen. Die Praxis der Achtsamkeit befähigt uns, innere Ruhe Akzeptanz und Klarheit zu finden – auch angesichts körperlicher oder seelischer Schmerzen und trotz schwieriger Lebensumstände. Achtsamkeitsübungen sind z.B. der Body Scan, Atemmeditation, Yoga und achtsames Gehen.
Dazu kommt eine Einheit „Waldbaden“. Aspekte des Waldbadens sind: „Eintauchen“ in den Wald mit allen Sinnen, ganzheitliche Wahrnehmungsschulung durch Achtsamkeitsübungen, offene, neugierige Haltung gegenüber der Natur (Formen, Farben, Geräusche, Bewegung…), Wiederentdecken der Symbiose zwischen Mensch und Wald, Naturverbundenheit aktiv erleben.
|
|
Termin |
Freitag, 16.05.2025 / 18.00 Uhr bis Sonntag, 18.05.2025 / 13.00 Uhr |
|
|
Leitung |
Josef Ach |
|
|
Kursgebühr * |
270,50 € (EZ) 260,50 € (DZ) |
|
|
* inkl. Verpflegung und Unterkunft |
Stiller Tag mit Yoga – „Atemräume“
Der Stille Tag ermöglicht Ihnen, für eine kurze Zeit den Alltag zu verlassen. Mithilfe von Yogahaltungen und kurzen Impulsen dazu und im gemeinsamen Schweigen können Sie zur Ruhe kommen, sich orientieren.
|
|
Termin |
Freitag, 16.05.2025 / 18.00 Uhr bis Samstag, 17.05.2025 / 17.30 Uhr |
|
|
Leitung |
Lukas Ochs, Claudia Nietsch-Ochs |
|
|
Kursgebühr * |
138,50 € |
|
|
* inkl. Verpflegung und Unterkunft im EZ |
Raus in die Natur – Auszeit für Körper und Geist
Bei dieser „24h-Auszeit“ begeben wir uns auf eine kleine Wanderung in den nahe gelegenen Wald. Bewegung in der Natur, Wahrnehmungsübungen sowie einfache Fitnessübungen und das zweitweise Gehen in Stille bauen Stress ab und aktivieren uns ganzheitlich.
Auf dem Weg stellen wir uns die Fragen: Was erhält meine körperliche und mentale Fitness? Was gibt mir Kraft? Wie finde ich zu einer rechten Spannung, aus der heraus ich kraftvoll agieren kann? Wie kann ich meine Ressourcen nutzen und mir sinn volle Ziele setzen? Nach dem Mittagessen, zu dem wir wieder ins Haus zurückkehren, ist Raum für persönliche Zeit im weitläufigen Park, für Gespräche und Austausch in der Gruppe.
Bitte Sportkleidung und Outdoorschuhe mitbringen.
|
|
Termin |
Freitag, 23.05.2025 / 18.00 Uhr bis Samstag, 24.05.2025 / 17.00 Uhr |
|
|
Leitung |
Dr. Daniela Kaschke |
|
|
Kursgebühr * |
99,50 € im EZ 94,50 € im DZ |
|
|
* inkl. Verpflegung und Unterkunft |
Raum für Dich – Yoga-Tage im Schweigen
„Was ist es, was DICH bewegt? Stille. Stille tritt in den Raum und beherrscht ihn.“ (Kübra Gümüsay)
Eine Gelegenheit, Schweigen zu üben und Stille einzuladen.
Schweigen ist die Übung, Stille ist der Zustand, auf den ich mich einstelle. Die Yoga-Tage bieten die Möglichkeit, gezielt Körper, Atmung und Geist zur Ruhe zu bringen, um einen Raum zu eröffnen. Dort hinein sollen innere Ruhe und durchdringende Stille eingeladen werden. Atemgeführte Bewegungspraxis für Yoganeulinge, sowie -erfahrene. Abgestimmte Atmungssequenzen und Meditationen begleiten Zeiten des Schweigens.
|
|
Termin |
Donnerstag, 26.06.2025 / 18.00 Uhr bis Sonntag, 29.06.2025 / 13.00 Uhr |
|
|
Leitung |
Lukas Ochs, Claudia Nietsch-Ochs |
|
|
Kursgebühr * |
329,00 € |
|
|
* inkl. Verpflegung und Unterkunft im EZ |
Qigong-Wochenende: „Herz-Qigong“
Die Übungen des Herz Qigong tragen zur Regulierung des Kreislaufs und zur Beruhigung des Herzens bei. Sie verbessern die Durchlässigkeit der Meridiane und beseitigen die Qi-Stagnationen und Blutstauungen. Sie dienen zur Vorbeugung von Herz- und Gefäßerkrankungen und tragen zu deren Behandlung und Heilung bei. Dies geschieht durch eine bestimmte Atemtechnik und durch die Förderung der inneren Ruhe. Die Übungen sind einfach zu erlernen und es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
|
|
Termin |
Freitag, 25.07.2025 / 18.00 Uhr bis Sonntag, 27.07.2025 / 13.00 Uhr |
|
|
Leitung |
Inge Auer |
|
|
Kursgebühr * |
220,50 € (EZ) 210,50 € (DZ) |
|
|
* inkl. Verpflegung und Unterkunft |
MBSR kennenlernen – Einübung in Achtsamkeit
Mindfulness Based Stress Reduction – achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung nach Jon Kabat Zinn ist ein bewährtes Programm aus dem Gesundheitsbereich. Es schult die Wahrnehmungsfähigkeit und Achtsamkeit mit dem eigenen Körper, was nachweislich gesundheitsfördernde Wirkung hat. Dieser Kus wird in Elemente des MBSR einführen. Dazu gehören sanfte Körperübungen, angeleitete Meditationen, Kurzvorträge und Austausch. Probieren Sie es aus: sich mit allen Sinnen für den jeweiligen Augenblick öffnen und das Leben in neue Tiefe und Intensität erfahren.
|
|
Termin |
Freitag, 01.08.2025 / 18.00 Uhr bis Sonntag, 03.08.2025 / 13.00 Uhr |
|
|
Leitung |
Elisabeth Huber |
|
|
Kursgebühr * |
260,50 € im EZ |
|
|
* inkl. Verpflegung und Unterkunft |
Spirituelle Wandertage in den Westlichen Wäldern
Hinaus in die Natur, sich bewegen, Sommertage im Wald genießen und dabei sprichwörtlich über Gott und die Welt nachdenken. Oder auch einmal nicht nachdenken, sich der Bewegung überlassen und Ruhe finden. Nach dem Kennenlernen am Sonntagabend werden wir am Montag und Dienstag längere Rundwanderungen im Naturpark Augsburg Westliche Wälder machen (ca. 5 Stunden Gehzeit täglich) und anschließend ins Exerzitienhaus zurückkehren. Am letzten Tag wird es eine kürzere Wanderung sein. Elemente der Tage sind: Wandern, spirituelle Impulse, längere Phasen des Schweigens während des Gehens, Austausch und gemeinsam gefeierte Andachten. Bitte beachten Sie, dass für diese Veranstaltung eine gute körperliche Kondition Voraussetzung ist. Informationen über Ablauf und Ausrüstung bekommen Sie nach der Anmeldung zugesandt oder in unserem Büro.
|
|
Termin |
Sonntag, 03.08.2025 / 18.00 Uhr bis Mittwoch, 06.08.2025 / 13.00 Uhr |
|
|
Leitung |
Dr. Daniela Kaschke N.N. |
|
|
Kursgebühr * |
289,00 € im EZ 274,00 € im DZ |
|
|
* inkl. Verpflegung und Unterkunft |
Stiller Tag mit Yoga – „Herzraum“
„Der Stille Tag ermöglicht Ihnen, für eine kurze Zeit den Alltag zu verlassen. Mithilfe von Yogahaltungen und kurzen Impulsen dazu und im gemeinsamen Schweigen können Sie zur Ruhe kommen, sich orientieren.
|
|
Termin |
Freitag, 31.10.2025 / 18.00 Uhr bis Samstag, 01.11.2025 / 17.30 Uhr |
|
|
Leitung |
Lukas Ochs, Claudia Nietsch-Ochs |
|
|
Kursgebühr * |
138,50 € |
|
|
* inkl. Verpflegung und Unterkunft im EZ |
Qigong-Wochenende: Wasserphase – Zeit der Stille
Die TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) spricht von fünf Wandlungsphasen. Der Winter, als Zeit der Stille und der Regeneration, wird der Phase „Wasser“ zugeordnet. Als Organe stehen Nieren und Blase im Vordergrund. Dieses Wochenende ist geprägt durch Übungen aus dem Nieren-Qigong und dem stillen Qigong sowie Zeiten der Ruhe und des Innehaltens.
|
|
Termin |
Freitag, 21.11.2025 / 18.00 Uhr bis Sonntag, 23.11.2025 / 13.00 Uhr |
|
|
Leitung |
Sr. Benedicta Depuhl OSB |
|
|
Kursgebühr * |
220,50 € (EZ) 210,50 € (DZ) |
|
|
* inkl. Verpflegung und Unterkunft |
Yoga und Jesus – eine Begegnung der besonderen Art
Pater Gilbert leitet an vielen Orten in Indien und im Ausland Yoga-Meditationskurse. Seine von der religiösen Kultur seines Heimatlands und vom Evangelium geprägte christliche Spiritualität öffnet Wege zur Selbstfindung und Gotteserfahrung. Die gezeigten Übungen sind leicht verständlich, sie sprechen Körper, Geist und Seele in gleicher Weise an.
|
|
Termin |
Freitag, 05.12.2025 / 18.00 Uhr bis Sonntag, 07.12.2025 / 13.00 Uhr |
|
|
Leitung |
P. Gilbert Carlo SVD |
|
|
Kursgebühr * |
235,50 € (EZ) 225,50 € (DZ) |
|
|
* inkl. Verpflegung und Unterkunft |
Yoga und Jesus – eine Begegnung der besonderen Art – Vertiefungskurs
Die im Grundkurs vermittelten Inhalte werden hier in längeren Stille- und Übungseinheiten vertieft. Es besteht die Möglichkeit zum seelsorglichen Gespräch.
|
|
Termin |
Sonntag, 07.12.2025 / 18.00 Uhr bis Dienstag, 19.12.2025 / 13.00 Uhr |
|
|
Leitung |
P. Gilbert Carlo SVD |
|
|
Kursgebühr * |
235,50 € (EZ) 225,50 € (DZ) |
|
|
* inkl. Verpflegung und Unterkunft |