Bildnachweis: Daniela Kaschke

Vortrag – Reflexion – Gespräch – Kulinarischer Ausklang

Samstag, 29. März 2025, 15.00 – ca. 19.30 Uhr

Perspektiven auf die Frage nach einem gelingenden Leben aus Philosophie, Theologie und psychologischer Gesundheitsforschung. Mit Prof. Dr. Georg Gasser, Augsburg; Prof. em. Dr. Roman Siebenrock, Innsbruck; Prof. Dr. Dr. Gabriele Stotz-Ingenlath, München

Im von Papst Franziskus ausgerufenen „Heiligen Jahr 2025“ eröffnet das Exerzitienhaus mit dem „Leitershofer Dialog“ ein neues Angebot zum Austausch von Vertretern verschiedener Fachrichtungen über ein gesellschaftlich relevantes Thema. Das für das Heilige Jahr vorgeschlagene und in unserem Jahresprogramm aufgegriffene Leitwort der „Hoffnung“ wird im Mittelpunkt des ersten Leitershofer Dialogs stehen: Was dürfen wir hoffen? Was können wir hoffen angesichts aller innerer und äußerer Unwägbarkeiten? Ist Hoffnung etwas, das sich auf ein „Später“ bezieht oder hat es auch Auswirkungen auf unser „Jetzt“? Zu diesen Fragen haben wir renommierte Experten aus Philosophie, Theologie und Medizin eingeladen, die aus ihrer jeweiligen Perspektive referieren und anschließend miteinander und mit dem Publikum ins Gespräch kommen werden. Beim abschließenden Buffet-Agape-Abend können die anregenden Gespräche fortgesetzt werden.

Kosten: 25,00 € inkl. Abendessen