Zimmerbrief

Porta patet – magis cor!
Die Türe steht offen – mehr noch das Herz!
Diese Worte, die der heilige Augustinus einem Freund geschrieben hat, sagen wir Ihnen, die Sie in unserem Exerzitienhaus zu Gast sind. Sie sind uns willkommen!
Manche fragen: Was aber ist ein Exerzitienhaus? Vielfach finden hier Exerzitienkurse statt, die dazu einladen, zur Ruhe zu kommen, Wesentliches von Unwesentlichem zu unterscheiden und für das eigene Leben wieder eine klare Richtung zu entdecken. Auch andere spirituelle Angebote können Sie in unserem Programm oder auf unserer Website (www.exerzitienhaus.org) finden.
Gleich aber ob Sie zu Exerzitien oder stillen Tagen, zu einer Konferenz oder Fortbildung in unserem Haus sind, wir wünschen Ihnen, dass Sie sich bei uns wohl fühlen, dass Sie ausruhen und Kraft schöpfen können! Damit Sie sich in unserem Haus schnell zurechtfinden können, bieten wir Ihnen in dieser Mappe einige wichtige Hinweise. Darüber hinaus stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Rat und Tat gern zur Seite.
Einen angenehmen Aufenthalt in unserem Haus und Gottes reichen Segen für Ihren Lebensweg wünschen Ihnen
Pfarrer Dr. Christian Hartl
Direktor
und
Florian Reitemann
Kaufm. Geschäftsführer
Gästemappe
Häufige Fragen und Themen rund um Ihren Aufenthalt von A bis Z.
Abreise
Wir bitten Sie, Ihr Zimmer bis 9:00 Uhr zu räumen, damit nachfolgende Gäste ab 15:00 Uhr ihr Zimmer beziehen können. Vergessen Sie nicht, den Schlüssel an der Rezeption abzugeben. Gerne können Sie uns unterstützen und die Bettwäsche auf links abziehen. Vielen Dank dafür!
Diät
Ist eine Sonderkost erforderlich, wenden Sie sich bitte zeitnah an das Servicepersonal oder melden es an der Rezeption. Zu kurzfristig gemeldete Sonderwünsche können nicht berücksichtigt werden.
E-Ladeplätze für Elektrofahrzeuge
In unserer Tiefgarage (Ebene -2, rechte Seite) stehen Ihnen 3 Wallboxen zum Laden von Elektrofahrzeugen zur Verfügung mit Anschluss Typ 2 Stecker und DirectPayment für anbieterunabhängige Bezahlung (dazu den QR-Code auf der Wallbox scannen). Bitte nutzen Sie die Parkplätze nur während des Ladevorgangs.
Energiesparen
Bitten helfen Sie uns, Energie zu sparen, indem Sie während der Heizperiode nur kurz lüften. Halten Sie die Türen geschlossen und schalten Sie das Licht beim Verlassen des Raumes aus und drehen die Heizung zurück.
Fahrräder
An der Rezeption erhalten Sie Schlüssel für Leihräder.
Gemütlich
Zum geselligen Ausklang des Tages können Sie im Bistro (Ebene I) oder im Unteren Foyer verweilen.
Gepäck
Es besteht die Möglichkeit, das Gepäck bis zur Abreise im Gepäckraum zu lagern. Eine Haftung wird nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben übernommen.
Getränke
Getränke finden Sie vor Ihrem Tagungsraum, im Bistro, an der Kaffeebar im unteren Foyer und zu den Mahlzeiten im Speisesaal.
Ein Kaffeeautomat, Tee sowie Schokolade befinden sich ebenfalls im unteren Foyer an der Kaffeebar. Der Kaffeeautomat wechselst Münzen. Geldscheine können Sie an der Rezeption wechseln.
Gottesdienste
In der Hauskirche (Ebene III) finden regelmäßig Gottesdienste statt. Sie können – bedingt durch auswärtige Verpflichtungen von Direktor Dr. Hartl – entfallen. Bitte fragen Sie an der Rezeption.
Eucharistie: Dienstag und Freitag 7:15 Uhr
Atempause: Mittwoch 12:45 Uhr
Eucharistie und Anbetung: Donnerstag 19:00 Uhr
Eucharistie: Sonn- und Feiertag 11:00 Uhr
Internet
Im Lesezimmer auf Ebene II steht ein Gäste-PC mit Internet und Drucker.
Im ganzen Haus gibt es WLAN-Empfang. Name WLAN, Passwort: entnehmen Sie dem öffentlichen Aushang, z.B. an der Rezeption
Kaffee
Im unteren Foyer befindet sich eine Kaffeebar. Hier gibt es neben verschiedenen Kaffees auch Tee und Snacks von GEPA.
Der Kaffee im ganzen Haus ist aus fairem Handel.
Lesen
Die Augsburger Allgemeine, Süddeutsche Zeitung und andere Zeitschriften liegen im Foyer zum Lesen aus. Bitte liegen lassen.
Im Lesezimmer (Ebene II) und im Wintergarten (Südbau Ebene E) befindet sich eine kleine geistliche Bibliothek.
Mahlzeiten
Frühstück 7:30 Uhr bis 8:45 Uhr
Mittagessen 12:00 Uhr
Nachmittagskaffee nach Vereinbarung
Abendessen 18:00 Uhr
Sie können täglich zwischen zwei Menüs wählen. Unser Standardmenü ist Vegetarisch.
Notfälle
Über das Haustelefon in den Tagungsräumen und im Bistro sind die Haustechniker unter der Durchwahl -82 erreichbar.
Notruf
0-112 vom Haustelefon
Unsere Adresse:
Krippackerstraße 6
86391 Stadtbergen / Leitershofen
Öffentlicher Verkehr
Die Bushaltestelle ist ca. 5 Gehminuten entfernt (Haltestelle Brunnenplatz, Leitershofen). Mit der Buslinie 641 kommen Sie nach Pfersee oder Stadtbergen, von dort mit der Straßenbahn 6 zum Hauptbahnhof.
Abends verkehrt ein Anrufsammeltaxi (AST), das Sie mindestens 30 Minuten vorab telefonisch anfordern.
Taxizentrale: 0821 – 350 25
Park
In unserem großen Park stehen Bänke und Gartenstühle. Wir bitten Sie, keine Stühle aus den Räumen nach draußen zu nehmen.
Im Winter sind die Gehwege nicht gestreut.
Parken
Parkplätze finden Sie vor dem Haus und in unserer Tiefgarage (Zufahrt über Wirtschaftshof). Die Ausfahrt ist jederzeit möglich. Für die Einfahrt benötigen Sie nach 18:00 Uhr Ihren Zimmerschlüssel.
Rauchen
Im gesamten Haus herrscht Rauchverbot. Sie können im Freien zu rauchen. Rauchen in den Zimmern ist nicht gestattet. Bei Missachtung erheben wir eine Reinigungsgebühr von 200€.
Räume der Stille und Ruhe
Neben der Hauskirche und ihren Oratorien (mit Blick auf Tabernakel bzw. romanisches Kreuz auf den Ebenen III und IV) stehen Ihnen die Auferstehungskapelle im Park sowie die Kreuzkapelle und 2 Meditationsräume (Ebene IV von der Rückseite der Kapelle eine Treppe nach oben) zur Verfügung.
Rezeption
In der Regel sind wir für Sie da:
Werktags 8:00 Uhr – 18:00 Uhr
Sonn- und feiertags 9:00 Uhr – 14:00 Uhr
oder telefonisch unter -10 vom Haustelefon
Sie erhalten diverse Hygieneartikel gegen einen Unkostenbeitrag, aber auch Briefmarken, Föhn, Wecker, Antirutschmatten und zusätzliche Handtücher oder Kopfkissen.
Ruhe
Im Interesse unserer Gäste bitten wir Sie, zwischen 13:00 Uhr und 14:00 Uhr sowie ab 22:00 Uhr Ruhe auf den Gängen zu halten. Bei Exerzitien wird durch Beschilderung um besondere Rücksicht in bestimmten Bereichen gebeten.
Rückmeldung
Über ein Feedback freuen wir uns sehr. Scannen Sie dazu den QR-Code mit Ihrem Smartphone oder gehen Sie auf die Seite:
exerzitienhaus.org/gaestefeedback
Schlüssel
Ihr Zimmerschlüssel ist gleichzeitig Hausschlüssel und sperrt die Eingangstüren und die Tür zum Park beim Kreuzgang sowie die Tiefgarage.
Schuhputzen
In der Eingangshalle zum Wirtschaftshof (barrierefreier Zugang) befindet sich eine Schuhputzmaschine.
TV
In den Zimmern wurde bewusst auf Fernseher verzichtet. Sie haben die Möglichkeit, im Bistro (Ebene I) fernzusehen. Größere Gruppen bitte an der Rezeption Bescheid geben. Sie erhalten einen eigenen Raum.
Vergessen
An der Rezeption sind Föhn und Wecker erhältlich und gegen eine kleine Gebühr diverse Hygieneartikel.
WLAN
Im ganzen Haus gibt es WLAN-Empfang.
Wandern
Es gibt viele schöne Wanderrouten in der Nähe oder in den Westlichen Wäldern. An der Rezeption können Sie nach Karten fragen.
Zahlung
Sie können bar, per EC-, Kreditkarte oder Rechnung bezahlen. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der Rezeption!
Zimmerreinigung
Auf Wunsch bieten wir Ihnen gegen einen Aufpreis von 5€ einen täglichen Wäsche- und Reinigungsservice an.
Ein Handtuchwechsel findet der Umwelt zuliebe nur nach Aufforderung statt.
Bei einem längeren Aufenthalt ganzer Gruppen befindet sich ein Wagen mit Wäsche und Reinigungsmitteln auf dem Flur.